Exkursion - Philosophische Tage zum Thema "Künstliche Intelligenz"

Donnerstag, 5. Oktober - Samstag, 7. Oktober 2023

Der Fachbereich Sozialethik organisiert unter der Leitung von Prof. Alexander Filipović und Noreen van Elk, PhD eine Exkursion zur den Philosophischen Tagen der Katholischen Akademie Bayern, welche sich dieses Jahr dem Thema "Künstliche Intelligenz" widmen und vom 5.-7. Oktober in München stattfinden.

Thema der Tagung:

Künstliche Intelligenz (KI) spielt heute in vielen gesellschaftlichen Bereichen eine immer größere Rolle: angefangen von autonom fahrenden Autos, über medizintechnische Verfahren bis hin zu Kunstwerken, die von künstlicher Intelligenz kreiert werden. In all diesen Feldern prägen die neuen Technologien das Zusammenleben der Menschen, verändern Lernprozesse oder auch unsere Wahrnehmung von der Wirklichkeit als solcher. Manche sprechen sogar davon, dass KI-Systeme (irgendwann) auch ein Bewusstsein oder eine Seele haben könnten. Wie Menschen sprechen, denken oder singen können sie jedenfalls bereits.

Auch die Philosophie widmet sich diesen Debatten intensiv. Dabei geht es beispielsweise um ein philosophisches Verständnis dieser neuen Technologie oder auch um erkenntnistheoretische Fragen ihrer Erklärbarkeit. Immer wieder wird dabei, auch vor einem historischen Hintergrund, die Differenz zwischen Mensch und Maschine betont. Praktische Philosoph:innen wiederum diskutieren, wie genau dieses Verhältnis aber dann zu deuten ist, ob man sinnvollerweise vom Vertrauen in KI sprechen kann oder wie neue Praktiken an der Schnittstelle zwischen menschlichem Handeln und KI beschrieben und bewertet werden können. Die Philosophischen Tage wollen genau diese Fragen aufgreifen und vor allem die praktisch-philosophische Dimension im Umgang mit KI-Systemen beleuchten.

Hier finden Sie das Programm sowie den Programmflyer

Die Anmeldung für die Tagung wird durch den Fachbereich vorgenommen - bitte melden Sie sich daher nicht selbstständig an, sollten Sie im Rahmen der Exkursion an der Tagung teilnehmen wollen!

Teilnahme an der Exkursion und Anmeldung

Die Exkursion ist derzeit von Donnerstag, 5. Oktober (gemeinsamer Treffpunkt in München um 16 Uhr) - Samstag, 7. Oktober 2023 geplant. Neben dem Besuch der Tagung (Anmeldung erfolgt über den Fachbereich) und Programm vor Ort, finden zwei verpflichtende Nachbesprechungstermine statt. Die Termine stehen bereits fest:

Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben melden Sie sich bitte unter sozialethik@univie.ac.at bis spätestens 15. August 2023 an. Es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. 

Kosten:

     

  • Teilnahme an der Tagung inkl. Kaffee, Mahlzeiten und zwei Übernachtungen samt Frühstück
    204 € im EZ
    154 € im DZ
  • individuelle Anreise 
  •