Neubesetzung des Lehrstuhls Christliche Sozialethik ab 2021 - Prof. Dr. Alexander Filipović
Neubesetzung des Lehrstuhls Christliche Sozialethik ab 2021 - Prof. Dr. Alexander Filipović
Prof. Dr. Alexander Filipović wurde vom Rektorat der Universität Wien als neuer Professor für Christliche Sozialethik an die Katholisch-Theologische Fakultät berufen.
Prof. Dr. Alexander Filipović, geboren 1975 in Duderstadt im Eichsfeld (Deutschland), ist Sozialethiker mit dem Schwerpunkt Medienethik, Technikethik, Politische Ethik und Philosophischer Pragmatismus.
Nach einem Studium der Kath. Theologie, Kommunikationswissenschaft und Germanistik promovierte Alexander Filipovic 2006 mit einer medienethischen Dissertation in Bamberg. Seine Habilitationsschrift an der Universität Münster 2012 erforscht Grundlagenfragen Christlicher Sozialethik in Auseinandersetzung mit dem Philosophischen Pragmatismus.
Am Institut für Christliche Sozialwissenschaften der Universität Münster war er 2009-2013 Schriftleiter des Jahrbuchs für Christliche Sozialwissenschaften. Bis Januar 2021 ist er Professor für Medienethik an der Hochschule für Philosophie in München. Er leitete dort zusammen mit Klaus-Dieter Altmeppen das zem::dg – Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft (www.zemdg.de), koordiniert das Netzwerk Medienethik (www.netzwerk-medienethik.de), betreibt einen Blog (www.unbeliebigkeitsraum.de) und gibt die medienethische Zeitschrift Communicatio Socialis mit heraus (www.communicatio-socialis.de). Er arbeitete 2018-2020 als sachverständiges Mitglied in der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages zur Künstlichen Intelligenz und ist Berater der Deutschen Bischofskonferenz.
AKTUELLES UND INTERESSANTES
Sekretariat
ÖFFNUNGSZEITEN
Unser Sekretariat ist für Sie zu folgenden Zeiten geöffnet:
Di 10-12 Uhr
Do 10-12 Uhr und 16-18 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
Di von 10 - 12 Uhr
ACHTUNG:
Der Parteienverkehrt findet ab dem 3. November 2020 bis auf Weiteres nur mehr elektronisch statt. Bitte senden Sie Ihr Anliegen an anna.stockhammer@univie.ac.at