Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023
Univ.-Prof. Dr. Alexander Filipović
- VO Christliche Gesellschaftslehre II - Sozialethik, Menschenrechte und Wirtschafts- und Medienethik
- LV-Nr.: 010012 - VO Ethik II - Einführung in die politische Ethik
- LV-Nr.: 010066
- Kann als Teil des Erweiterungscurriculum Kommunikations- und Medienethik besucht werden - SE Medienregulierung in Österreich und Europa - medienethische Perspektive
- LV-Nr.: 010099
- Kann als Teil des Erweiterungscurriculum Kommunikations- und Medienethik besucht werden - SE Querdenker, Wissenschaftsleugner, Feinde der Demokratie- als politisch-ethische Herausforderung. Lektüre und sozialethische Diskussion des Buches "Gekränkte Freiheit - Aspekte des libertären Autoritarismus
- LV-Nr.: 010119
- Kann als Teil des Erweiterungscurriculum Kommunikations- und Medienethik besucht werden - EX Religion und Politik in Europa - Exkursion Brüssel
- LV-Nr.: 010057
- gemeinsam mit Univ.-Prof. Andreas Kowatsch (Institut für Kirchenrecht und Religionsrecht)
- mehr Informationen finden Sie unter https://se-ktf.univie.ac.at/studium/lehrveranstaltungen/exkursion2023/
Dr. Noreen van Elk
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/23
Univ.-Prof. Dr. Alexander Filipović
- VO Christliche Gesellschaftslehre I - Sozialverkündigung, Sozialprinzipien und Ethik des Sozialstaats
- LV-Nr.: 010034 - FS Aktuelle Ansätze der Christlichen Sozialethik - Diplomand*innen-, Dissertant*innen- und Habilitand*innenseminar
- LV-Nr.: 010099 - VO Kommunikations- und Medienethik
- LV-Nr.: 010116 - Teil des Erweiterungscurriculum Kommunikations- und Medienethik
Dr. Noreen van Elk
- PS Basistexte der Anthropologie und Ethik
- LV-Nr.: 010019 - UE Kommunikations- und Medienethik
- LV-Nr.: 010060 - Teil des Erweiterungscurriculum Kommunikations- und Medienethik
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung für beide Lehrveranstaltungen des EC's erfolgt zum Semesteranfang. Sollten Sie die Prüfung der VO nicht bestehen oder diese nicht antreten, werden Sie automatisch von der Übung abgemeldet. - SE Einführung in die Friedensethik
- LV-Nr.: 010119
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022
Univ.-Prof. Dr. Alexander Filipović
- VO Christliche Gesellschaftslehre II - Sozialethik, Menschenrechte und Wirtschafts- und Medienethik
- LV-Nr.: 010063 - FS Strukturwandel der Öffentlichkeit? Sozialethische Perspektiven
- LV-Nr: 010099 - DR Gerechtigkeit und Gesellschaft - Ansätze praktischer Sozialphilosophie
- LV-Nr.: 360008 - gemeinsam mit Univ.-Ass. Dr. Noreen van Elk
Alexandra Palkowitsch, BA BSc MA
- PS Basistexte der Anthropologie und Ethik (2022S)
- LV-Nr.: 010019 - gemeinsam mit Univ.-Ass. Stefan Witek
Dr. Noreen van Elk
- DR Gerechtigkeit und Gesellschaft - Ansätze praktischer Sozialphilosophie
- LV-Nr.: 360008 - gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Alexander Filipović
Mag. Dr. Elisabeth Zissler
- SE Ökologische Krise - Sozialethische Perspektiven
- LV-Nr.: 010119 - VU Kultur-Religion-Identität
- LV-Nr.: 010050
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/22
Univ.-Prof. Dr. Alexander Filipović
SE Angewandte Ethik im Film
Link zur LV-Nr.: 010119- FS Aktuelle Ansätze der Christlichen Sozialethik
Diplomand*innen-, Dissertant*innen- und Habilitand*innenseminar
Link zur LV-Nr.: 010099 VO Christliche Gesellschaftslehre I
Link zur LV-Nr.: 010034VO Kommunikations- und Medienethik - Praktische Medienphilosophie in digitalen Zeiten
Link zur LV-Nr.: 010116
Alexandra Palkowitsch, BA BSc MA
- PS Basistexte der Anthropologie und Ethik
Link zur LV-Nr. 010019
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
Univ.-Prof. Dr. Alexander Filipović
- FS Ethische Probleme der Digitalisierung und Unternehmensverantwortung
Link zur LV-Nr.: 010099 - VO Gesellschaftslehre II: Sozialethik, Menschenrechte und Wirtschafts- und Medienethik
Link zur LV-Nr.: 010063 - VO Ethik II : Politische Ethik und Sozialethik
Link zur LV-Nr.: 010066
Mag. Dr. Elisabeth Zissler
- SE Ethik als Fokus des christlich-islamischen Dialogs
Link zur LV-Nr.: 010119 - VU Kultur-Religion-Identität
Link zur LV-Nr.: 010050
Nähere Informationen erhalten Sie im online-Vorlesungsverzeichnis. Die Termine einzelner Lehrveranstaltungen können sich noch ändern. Diese Änderungen finden Sie ebenfalls im online-Vorlesungsverzeichnis der Universität Wien bzw. auf unserer Homepage.