Im Wintersemester 2023  werden im Fachbereich Sozialethik folgende Vorlesung bei Univ.-Prof. Dr. Alexander Filipović angeboten:

  • VO Christliche Gesellschaftslehre I 

    Die Vorlesung ist der erste Teil der zweiteiligen Vorlesungsreihe zur „Gesellschaftslehre" (Christliche Sozialethik). Sie konzentriert sich im Bereich der grundlegenden Sozialethik auf historische und lehramtliche Aspekte und stellt im Bereich der normativen Orientierungen die Sozialprinzipien vor. Im Bereich der Kontexte Christlicher Sozialethik liegt der Fokus auf Ökologie und Kultur. Als Themen der Sozialethik werden voraussichtlich behandelt Arbeit, Soziale Sicherung, Lebensformen, Kirche und Klimawandel.

  • VO Kommunikations- und Medienethik

    Die Vorlesung ist eine Einführung in die Kommunikations- und Medienethik. Die Vorlesung vermittelt zunächst Grundlagenkenntnisse im Bereich der (philosophischen, angewandten) Ethik. Im Zentrum stehen dann ethische Herausforderungen im Journalismus, der strategischen Kommunikation, der Medienunterhaltung, der Bildethik und anderer Bereiche des Handlungsfeldes Medien. Dafür werden immer wieder auch Forschungsergebnisse aus der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft herangezogen.

    Die Vorlesung ist Teil des EC Kommunikations- und Medienethik.

Aufgrund der großen Nachfragen im Sommersemesters 2023 bietet Prof. Filipovic erneut das Seminar zum Thema "Querdenker, Wissenschaftsleugner, Feinde der Demokratie- als politisch-ethische Herausforderung" an. Ebenso organisiert der Fachbereich im Oktober 2023 eine Exkursion zu den Philosophischen Tagen nach München. Die Anmeldung zur Exkursion wurde jedoch bereits abgeschlossen.

Das aktuelle Angebot finden Sie unter Lehrveranstaltungen bzw. dem aktuellen Online-Vorlesungsverzeichnis.

Wann sind die Prüfungen

Was wird aktuell gelehrt

Wie zitiere ich richtig?

Zitierregeln der KTF (Stand 2021)