RE-ENGINEERING HUMAN NATURE
Zukunftsdialoge über Neurotechnologien
Zeit: Mittwoch, 4. Dezember 2024, 16:30 – 20:00 Uhr
Ort: Stadtkino im Künstlerhaus, Akademiestraße 13, 1010 Wien
Anmeldung hier.
Seit Ende des zwanzigsten Jahrhunderts konzentriert sich die technologische Entwicklung zunehmend auf die Erweiterung des menschlichen Körpers. So entwickeln sich aus der Biotechnologie und der Medizintechnik neue Anwendungen, die nicht nur Krankheiten behandeln, sondern auch die Fähigkeiten gesunder Menschen verbessern sollen. Die Maschine Mensch wird neu entworfen. Das lässt sich in den Fortschritten der Neurotechnologien und der Konvergenz mit Künstlicher Intelligenz beobachten.
In der Veranstaltung "Re-Engineering Human Nature" werden kritische Punkte mit einem interessierten Publikum und geladenen Expert:innen diskutiert. Das erste Panel befasst sich mit „Menschenrechten, Ethik und Sicherheit der Neurotechnologien“. Im Anschluss bieten Filmvorführungen des BIO·FICTION Science Art Film Festival Impulse für das zweite Panel, das sich mit „Zukunftsvisionen der Neurotechnologien“ auseinandersetzt. Mit Fachleuten aus unterschiedlichen Disziplinen bieten wir einen umfassenden Einblick in diese ambivalente Technologie und diskutieren sowohl neue Chancen als auch potenzielle Herausforderungen. Die Veranstaltung ist eine Kollaboration zwischen dem Austrian Institute of Technology (AIT), dem Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA) und Biofaction. Die Filme werden in Zusammenarbeit mit dem BIO-FICTION Science, Art & Film Festival präsentiert.