Universität Wien - Startseite
  • StudiumMenü öffnen 
    • Prüfungen
    • Lehrveranstaltungen
    • Vorlesungsmaterial
    • Diplom-/Masterarbeiten
    • SSC Katholische Theologie
  • News & EventsMenü öffnen 
    • Archiv Erscheinungen des Fachbereichs Sozialethik
    • Archiv Veranstaltungen des Fachbereiches Sozialethik
  • Forschung & KooperationenMenü schließen 
    • Publikationen
    • Forschungsschwerpunkte
    • Dissertationen
    • Christlich-muslimischer Dialog
    • Sozialethik in Mitteleuropa
    • CEEPUS
    • Christlich-Muslimische Sommerakademie
    • Links
  • Über EthikMenü öffnen 
    • Geschichte Fachbereich
    • FAQs
    • Leseraum
  • FakultätMenü öffnen 
  • Über unsMenü öffnen 
    • Alexander Filipovic
    • Elisabeth Zissler
    • Cezar Marksteiner-Ungureanu
    • Alexandra Palkowitsch
    • Christa Schnabl
    • Anna Stockhammer
    • Emeriti und Ehemalige Mitarbeiter*innen
Informationen für ...Menü schließen
  • Studieninteressierte Externer Link
  • Studierende Externer Link
  • Forschende Externer Link
  • Weiterbildung Externer Link
  • Alumni Externer Link
  • MitarbeiterInnen (Login) Externer Link
  • Lehrende (Login) Externer Link
  • BewerberInnen Externer Link
  • BesucherInnen Externer Link
  • Presse Externer Link
Meistgesuchte Services ...Menü schließen
  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
  • Suchformular öffnenSuchformular schließen
  • Quicklinks
  • Webseiten
  • Personensuche
Universität Wien - Startseite
  • Studium
  • News & Events
  • Forschung & Kooperationen
  • Über Ethik
  • Fakultät
  • Über uns
Sozialethik

Informationen für ...

  • Studieninteressierte Externer Link
  • Studierende Externer Link
  • Forschende Externer Link
  • Weiterbildung Externer Link
  • Alumni Externer Link
  • MitarbeiterInnen (Login) Externer Link
  • Lehrende (Login) Externer Link
  • BewerberInnen Externer Link
  • BesucherInnen Externer Link
  • Presse Externer Link

Meistgesuchte Services ...

  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
  • Suche
    • Webseiten
    • Personensuche
    Suche starten
  • Quicklinks
Universität Wien - Startseite Sozialethik
  • Studium
  • News & Events
  • Forschung & Kooperationen
  • Über Ethik
  • Fakultät
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Universität Wien
  • Katholisch-Theologische Fakultät
  • Institut für Systematische Theologie und Ethik
  • Sozialethik
  • Forschung & Kooperationen
  • Publikationen
  • Typisch Frau


Typisch Frau? Wie Frauen leben und glauben

Paul M. Zulehner / Petra Steinmair-Pösel

welt der frau-Verlag

Linz 2011

Die berufliche Karriere ab- oder zumindest unterbrechen, um eine Familie zu gründen? Vielleicht sogar die eigene Lebenszeit ganz in Familie und Kinder investieren? In verschiedenen Lebensphasen unterschiedliche Modelle leben - oder doch den spannungsreichen Balanceakt von Familie und Beruf wählen? War der persönliche, berufliche und familiäre Weg für Frauen noch vor drei bis vier Generationen relativ klar vorgezeichnet, stehen Frauen heute vor vielfältigen Möglichkeiten. Je nach ihrer Wahl, lassen sich Frauen unterschiedlichen Typen zuordnen: dem traditionsbewussten, pragmatischen, suchenden oder modernen. Auf der Basis mehrerer wissenschaftlicher Studien zeichnen die Autoren nach, wie sich Frauenleben in den letzten Jahrzehnten entwickelt und verändert haben, gewähren einen Einblick in das Lebensgefühl, die Fragen und Themen der unterschiedlichen Frauentypen und benennen Herausforderungen und Visionen für zukünftige Entwicklungen in Gesellschaft und Kirche. Eine anregende, manchmal auch aufregende Lektüre für alle, die in Frauenfragen engagiert sind, aber auch für all jene, die sich selbst im Spiegel der anderen besser verstehen wollen.

zurück

Forschung & Kooperationen

  • Publikationen
  • Forschungsschwerpunkte
  • Dissertationen
  • Christlich-muslimischer Dialog
  • Sozialethik in Mitteleuropa
  • CEEPUS
  • Christlich-Muslimische Sommerakademie
  • Links

Kontakt

Sozialethik
Institut für Systematische Theologie und Ethik
Katholisch-Theologische Fakultät
Universität Wien
Schenkenstraße 8-10
1010 Wien
T: +43-1-4277-303 41
F: +43-1-4277-8303 41
sozialethik@univie.ac.at
  1. Icon facebook
  2. Icon twitter
  3. Icon youtube
  4. Icon instagram

Informationen für ...

Studieninteressierte
Studierende
Forschende
Weiterbildung
Alumni
MitarbeiterInnen (Login)
Lehrende (Login)
BewerberInnen
BesucherInnen
Presse

Meistgesuchte Services ...

Studieren an der Universität Wien
u:find Vorlesungs-/Personensuche
u:space
Bibliothek
Moodle (E-Learning)
Fakultäten & Zentren
Webmail
Intranet für Mitarbeiter*innen
Kontakt & Services von A-Z
Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Um diese Webseite zu optimieren verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des OK-Buttons erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Infos in unserer Datenschutz­erklärung.
OK