News & Events des Projekts BiKiEthics

Hier finden Sie aktuelle Hinweise zur Projektarbeit sowie zu Veranstaltungshinweise!

Workshop Drittmittelprojekt "BiKiEthics" - 7. und 8. November 2022

Erfolgreicher Workshop im Rahmen des Drittmittelprojektes „BiKiEthics“ am 7. und 8. November 2022.

Das Team von „BiKiEthics“ hat im Rahmen des Forschungsprojektes zur Organisation von Hochschulbildung durch KI-Systeme aus ethischer Perspektive, Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen zu einem Workshop vergangene Woche eingeladen. Über zwei Tage wurde zu den Themen KI-Systeme in der Hochschulbildung, über die Einflüsse neuer Technologien auf das traditionelle Bildungsverständnis sowie die zukünftigen Möglichkeiten und Risiken von Hochschulbildung in Deutschland und Österreich, gesprochen. Durch interessante Vorträge von Expert*innen, wie Dr. Sabine Behrenbeck (Wissenschaftsrat, Köln), Prof. Dr. Thomas Köhler (TU Dresden) oder Prof. Dr. Matthias Kettner (Universität Witten-Herdecke), wurden relevante Debatten angestoßen und durch die Vorstellung der aktuellen Forschungsphase des Projektes „BikiEthics“ ergänzt.

Vielen Dank an die Referent*innen und Expert*innen für das Interesse und die Partizipation an dem Workshop sowie die vielseitigen Anregungen und die Diskussionsbereitschaft.

Eine vollständige Übersicht zu den einzelnen Vorträgen sowie zum Ablauf des Workshops finden Sie hier: